Ausflug nach Klein-Bergen

Die Cover von Alpakaherz u. Alpakasommer als Mockup für Reader und Taschenbuch auf helltürkisen Brettern. Darüber steht in lila der Tite: Liebe & Abenteuer. Darunter in schwarzer Schrift: Gnadenhof und andere Gaunereien

Klein-Bergen

Das Städtchen Klein-Bergen habe ich erfunden 🙂
Allerdings war es mir wichtig, diesen Ort in einer real-existierenden Umgebung anzusiedeln. Das hat den großen Vorteil, dass ich auf Gmaps nachschauen konnte, wie lange Jack von Klein-Bergen nach Köln ins Einkaufszentrum fährt, um dort Kontakt zu seinem Fälscher aufzunehmen.
Fahrzeiten und so etwas gebe ich in meinen Büchern immer gern so genau wie möglich an. Ich finde, dass hilft der Geschichte dabei, sich in der realen Welt zu verankern. Und dank Gmaps macht es sogar Spaß Routen und Fahrdauer herauszufinden …
So war es im Luna-Projekt eine Leichtigkeit den IKEA-Besuch von Michael und Cliff in einer Szene zu erwähnen und tatsächlich zu wissen, dass realistisch noch genügend Zeit für die (wichtigen) Vorkommnisse übrigbleibt.

Klingt das merkwürdig?
Na, willkommen in der Welt der Schreiberlinge 😉

Wo ich Klein-Bergen hingepflanzt habe?

Das erfahrt Ihr bei einem Stadtbummel durch die City, inklusive einem Besuch im Büro des örtlichen Tierschutzvereins.
Lust darauf …? Der PDF-Download steht ab sofort für meine Newsletter-AbonnentInnen zu Verfügung.

Der Beitrag ist übrigens letztes Jahr zur Veröffentlichung vom Alpakaherz und in Zusammenarbeit mit Christine vom Blog Zauberhafte Bücherwelten entstanden.

Dort und auf Facebook schickt sie ihren Bulli öfters auf die Reise in die Buchwelten.
Es lohnt sich vorbeizuschauen …
Auf FB + Insta findest Du sie unter:
zauberhafte_buecherwelten


Und hier kommt man zur Anmeldung …

Shariff für mehr Datenschutz!

Kommentare sind geschlossen.