Artikel auf Phantastikon

Phantastikon

Phantastikon – Tausend Fiktionen – ist ein Blog, den ich bereits vor ein paar Jahren entdeckt habe. Von „phantastisch über unheimlich bis gruselig“: Bücher, Hörspiele, Filme, Serien. Die Klassiker ebenso wie neue Meisterwerke. Interviews, Rezensionen u.v.m.
Absolut empfehlenswert außerdem ist der erstklassige Podcast von Michael Perkampus.

Allerdings wäre ich nie auf den Gedanken gekommen, dass irgendwann mal ein Artikel von mir dort stehen würde. Die Gelegenheit ergab sich per Zufall, wie so oft im Leben. Und nun ist es soweit: der Artikel über eine meiner „unheimlichen“ Lieblingsserien ist seit heute dort veröffentlicht.
Ich bin zugegebenermaßen sehr stolz 🙂

Poltergeist – die unheimliche Macht

Die Serie um das Legat – einen im England des 6. Jh. gegründeten Geheimbund – hat mich unteranderem mit – zu meiner Idee der Liga Foundation inspiriert. Ich habe immer schon gedacht, wenn es das Böse gibt – all die fiesen Schauerwesen, die uns Menschen nach dem Leben und/oder unsere Seele trachten, dann muss es auch Menschen geben, die davon wissen und uns beschützen. Die Idee von einer Organisation, die Wissen und magische Artefakte sammelt hat mir damals sehr gut gefallen.
s.a. Liga Foundation

Seit Anbeginn der Zeit existierte die Menschheit zwischen der Welt des Lichts und der Welt der Finsternis. Unseren Geheimbund gibt es schon seit einer Ewigkeit. Er soll andere Menschen vor den Geschöpfen des Schattens und der Nacht beschützen. Nur die Eingeweihten kennen unseren richtigen Namen: Das Legat

Zitat aus dem Episoden-Vorspann der ersten Staffel ab Staffel 2 geringfügig geändert

Alles über Poltergeist – Die unheimliche Macht steht hier: PHANTASTIKON

Shariff für mehr Datenschutz!

Kommentare sind geschlossen.